Domain uips.de kaufen?

Produkt zum Begriff Werfen:


  • Laufen, Springen, Werfen unterrichten (Laspo)
    Laufen, Springen, Werfen unterrichten (Laspo)

    Laufen, Springen, Werfen unterrichten , Gelungener Leichtathletikunterricht Mit diesem Band erhalten Sie ein Handbuch für den Sportunterricht in der Grundschule, von dem sowohl erfahrene Sportlehrer als auch Einsteiger sowie fachfremd unterrichtende Lehrer profitieren. Mit den erfolgreichen Konzepten der LASPO schaffen Sie einen modernen und attraktiven Unterricht in Leichtathletik nach aktuellen didaktischen Erkenntnissen. Abwechslungsreicher Unterricht in Laufen, Springen und Werfen Der Band liefert Ihnen als Lehrer praxisbezogene Übungsbausteine, die Sie flexibel in Ihrem Sportunterricht einsetzen können. Variantenreich und übersichtlich zeigt Ihnen das Handbuch, wie Sie Ihre Schüler spielerisch an die Sportarten heranführen, ihre Motorik schulen und ihnen Spaß an Bewegung vermitteln können. Umfassende Unterrichtsmaterialien Neben innovativen Praxisbausteinen zu den Kerninhalten des Sportunterrichts in der Grundschule bekommen Sie außerdem zahlreiche Fotos und Grafiken zur Illustration. Diverse Kopiervorlagen für Materialien und Stationskarten bieten Ihnen weitere Grundlagen für einen gelungenen Leichtathletikunterricht. Die Themen: - Erwärmung und Mobilisation - Koordination - Kräftigung - Schnelles und langes Laufen sowie Laufen über Hindernisse - Vielfältiges Springen - Weit- und Hochsprung - Wurfexperimente - Schlagwurf - Klassenwettbewerbe Der Band enthält: - umfassende Erläuterungen zu den Grundlagen des Leichtathletikunterrichts - zahlreiche innovative Praxisideen als Bausteine - viele Farbfotos und Grafiken zur Veranschaulichung von Bewegungsabläufen - Kopiervorlagen für Materialien, Urkunden und Stationskarten LehrplanPlus: Dieses Produkt eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht nach dem LehrplanPlus. Detaillierte Informationen dazu finden Sie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190723, Produktform: Kartoniert, Autoren: Laspo, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Grundschule; Laufen, Springen, Werfen; Sport, Fachschema: Sportunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik~Sport, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Sportwissenschaft, Sportunterricht~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 206, Breite: 293, Höhe: 8, Gewicht: 378, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
  • Wastl, Peter: Werfen und Stoßen
    Wastl, Peter: Werfen und Stoßen

    Werfen und Stoßen , In der dreibändigen Reihe Leichtathletik in Schule und Verein werden die Grundformen und leichtathletischen Techniken des Laufens (Bd. 1), Springens (Bd. 2), Werfens und Stoßens (Bd. 3) erläutert. Der Schwerpunkt richtet sich auf die moderne Kinderleichtathletik (10 - 14 Jahre) mit Rückblick auf das frühe Schulkindalter (6 - 9 Jahre) und Ausblick auf die Jugendleichtathletik (15 - 18 Jahre). Berücksichtigt werden nicht nur begabte Kinder und Jugendliche sondern auch Heranwachsende mit geringer Begabung oder wenig Interesse für die Leichtathletik. Der Band 3 Werfen und Stoßen wendet sich an Sportlehrer und Vereinstrainer, die eine vielseitige leichtathletische Grundausbildung umsetzen wollen. Auch Sportstudierende und Referendare können grundlegendes Wissen über ausgewählte Aspekte des Trainings in der Kinder- und Jugendleichtathletik (z. B. Warm-up, Funktionelles Training, Leistungskontrolle), die leichtathletische Theorie, die anfängergemäßen Techniken der Disziplingruppe Werfen und Stoßen sowie vielfältige methodisch-didaktische Ideen für die Sportpraxis verständlich erfahren. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • TransPak Hinweis Etiketten Vorsicht nicht werfen
    TransPak Hinweis Etiketten Vorsicht nicht werfen

    Warn- und Hinweis-Etiketten ● Papier, selbstklebend auf Trägerfolie ● Einfaches Handling ● Einzeln abziehbar weitere Info's: Ausführung: Vorsicht nicht werfen Farbe: rot Breite: 70 mm Länge: 145 mm Etikettenanzahl: je Rolle 1000 Stück Marke: TransPak

    Preis: 105.61 € | Versand*: 0.00 €
  • SUPRA Warnklebeband Bruchgefahr! Nicht werfen! leuchtorange 50,0 mm x 66,0 m 1 Rolle
    SUPRA Warnklebeband Bruchgefahr! Nicht werfen! leuchtorange 50,0 mm x 66,0 m 1 Rolle

    Hochwertiges und auffälliges Packband von SUPRA Das SUPRA Warnklebebänder "Bruchgefahr! Nicht werfen!" gibt Ihnen ein ruhiges Gewissen beim Versenden von zerbrechlichen Waren . Nutzen Sie künftig das SUPRA Warnklebebänder "Bruchgefahr! Nicht werfen!" für alle Verpackungen, die besonders vorsichtig transportiert werden müssen. Durch seine knallig leuchtorange Farbe ist der Warnhinweis nicht zu übersehen. Das SUPRA Packband eignet sich hervorragend für alle handelsüblichen mittelschweren Kartonagen bis 15,0 kg und zeichnet sich durch eine Stärke von 53 µm und eine Temperaturbeständigkeit von -5 bis +100 °C aus. Durch das leise und einfache Abrollen ist es äußerst komfortabel in der Anwendung. Das SUPRA Warnklebeband eignet sich mit dem fest haftenden Acrylat-Klebstoff nicht für empfindliche Oberflächen. Sie erhalten 1 Rolle mit einer Länge von 66,0 m und einer Breite von 50,0 mm. Bestellen Sie das leicht abrollbare Warnklebebänder mit dem Aufdruck "Bruchgefahr! Nicht werfen!" von SUPRA doch gleich in unserem Online-Shop!

    Preis: 3.20 € | Versand*: 4.99 €
  • Wann werfen Dachse?

    Dachse werfen in der Regel im Frühjahr, normalerweise zwischen Februar und April. Während dieser Zeit bringen die weiblichen Dachse, auch als Fähen bezeichnet, ihre Jungen zur Welt. Die Tragzeit beträgt etwa 6-7 Wochen, und ein Wurf besteht typischerweise aus 1-6 Jungen, auch als Junge bezeichnet. Die Jungen werden in einem unterirdischen Bau geboren und bleiben dort für die ersten Wochen ihres Lebens, bis sie stark genug sind, um die Umgebung zu erkunden. Die Mutter kümmert sich um die Jungen und bringt ihnen bei, wie sie jagen und überleben können, bevor sie schließlich unabhängig werden.

  • Werfen DHL das Paket in den Briefkasten und werfen es dann weg?

    Nein, DHL wirft Pakete normalerweise nicht einfach in den Briefkasten und wirft sie dann weg. Wenn das Paket zu groß für den Briefkasten ist oder eine Unterschrift erforderlich ist, wird der Zusteller normalerweise versuchen, das Paket persönlich zu übergeben oder eine Benachrichtigung hinterlassen, um es an einem späteren Zeitpunkt abzuholen.

  • Was trainiert das Werfen?

    Das Werfen trainiert die Hand-Auge-Koordination, die Kraft und die Genauigkeit der Wurftechnik. Es verbessert auch die Muskulatur in den Armen, Schultern und dem Oberkörper und fördert die motorischen Fähigkeiten und die Reaktionszeit.

  • Wie schnell kann man werfen?

    Die Geschwindigkeit, mit der man werfen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der körperlichen Fitness, der Technik und der Kraft des Werfers. Profisportler können Geschwindigkeiten von über 100 km/h erreichen, während durchschnittliche Menschen normalerweise langsamer werfen. Beim Baseball kann ein Pitcher beispielsweise Geschwindigkeiten von über 160 km/h erreichen. Beim Handball oder Basketball hingegen liegt die Wurfgeschwindigkeit in der Regel etwas niedriger. Letztendlich hängt die Wurfgeschwindigkeit also von der individuellen Fähigkeit und dem Training des Werfers ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Werfen:


  • SUPRA Warnklebeband Bruchgefahr! Nicht werfen! rot/schwarz 50,0 mm x 66,0 m 1 Rolle
    SUPRA Warnklebeband Bruchgefahr! Nicht werfen! rot/schwarz 50,0 mm x 66,0 m 1 Rolle

    Kennzeichnen Sie beim Versand von zerbrechlicher Ware Ihre Verpackung mit dem SUPRA Warnklebeband Das SUPRA Warnklebeband gibt Ihnen ein ruhiges Gewissen beim Versenden von zerbrechlichen Waren. Nutzen Sie künftig das SUPRA Packband mit der Aufschrift "Bruchgefahr! Nicht werfen!" für alle Verpackungen, die besonders vorsichtig transportiert werden müssen. Durch die rot/schwarze Farbe ist der Warnhinweis nicht zu übersehen. Das Packband aus Polyvinylchlorid (PVC) mit Klebstoff auf Naturkautschuk-Basis wird Sie überzeugen. Reißfest und leicht abrollbar Das SUPRA Verpackungsklebeband eignet sich hervorragend für alle handelsüblichen schweren Kartonagen bis 30,0 kg und zeichnet sich durch eine Stärke von 55 µm und eine Temperaturbeständigkeit von -5 bis +70 °C aus. Durch das leise und gleichmäßige Abrollen ist es äußerst komfortabel in der Anwendung. Sie erhalten 1 Rolle mit einer Länge von 66,0 m und einer Breite von 50,0 mm. Bestellen Sie das leicht abrollbare Warnklebeband mit dem Aufdruck "Bruchgefahr! Nicht werfen!" von SUPRA doch gleich in unserem Online-Shop!

    Preis: 6.30 € | Versand*: 4.99 €
  • Aktion "QUALITÄT SIEGT. MIT SICHERHEIT!" MicorStick 160 BasicPlus für die Werkstatt
    Aktion "QUALITÄT SIEGT. MIT SICHERHEIT!" MicorStick 160 BasicPlus für die Werkstatt

    LORCH MicorStick 160 BasicPlus: CEL-fähiger, vollresonanter Schweißinverter mit MicorBoost-Technologie, Elektrodenvorwahl und WIG-Funktion mit ContactTIG an bis zu 200 m langen Leitungen und im Generatorbetrieb. Eigenschaften: Kompakt: Das geringe Gewicht und die Kompaktheit der Lorch MicorStick-Serie ermöglicht Ihnen auch in beengten Räumen flexibles Arbeiten Vielseitig: Die Lorch MicorStick-Serie ist optimal für das Schweißen mit basischen, rutilen und Spezialelektroden geeignet Darüber hinaus bietet sie eine hohe Einschaltdauer, hohe Leistungsreserven Hotstart: Der automatische adaptive Hotstart sorgt für eine perfekte Zündung Anti-Stick-System: Dieses verhindert zuverlässig ein Festkleben der Elektrode Arc-Force-Regelung: Diese unterstützt den Schweißprozess mit einer erhöhten Lichtbogenqualität und einem optimierten Werkstoffübergang Robust und turzgesichert bis zu 80cm Höhe: Sollte Ihnen die MicorStick einmal aus der Hand oder von der Werkbank fallen, können Sie einfach weiterarbeiten Sicherheit: Durch IP23 und S-Zeichen optimal geeignet für den Montageeinsatz Lieferumfang: LORCH MicorStick 160 BasicPlus (Einzelgerät) Massekabel 25mm2 3 m SK50 Elektrodenkabel 25mm2 3 m SK-50 Schlackehammer Drahtbürste 3-reihig Stahl Schweißschild mit Schutzgläser MIG MAG Schweißerhandschuhe (rot)

    Preis: 659.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Aktion "QUALITÄT SIEGT. MIT SICHERHEIT!" MicorStick 180 ControlPro für die Montage
    Aktion "QUALITÄT SIEGT. MIT SICHERHEIT!" MicorStick 180 ControlPro für die Montage

    Eigenschaften: MicorStick 180 ControlPro für die Montage

    Preis: 1249.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht

    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Wann werfen Katzen im Jahr?

    Katzen werfen im Durchschnitt zwei- bis dreimal im Jahr Junge. Die meisten Würfe finden im Frühling und Sommer statt, wenn das Wetter wärmer ist und die Nahrungsversorgung für die Jungtiere einfacher ist. Katzen sind saisonale Züchter und ihr Fortpflanzungszyklus wird durch die Tageslänge und das Vorhandensein von Nahrung beeinflusst. Es ist wichtig, dass Katzenbesitzer ihre Tiere kastrieren lassen, um unkontrollierte Vermehrung zu verhindern und das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten.

  • Wann werfen Elche ihr Geweih ab?

    Elche werfen ihr Geweih jedes Jahr ab, normalerweise im Winter oder Frühling. Dieser Prozess wird als Geweihabwurf bezeichnet und dient dazu, Platz für ein neues, größeres Geweih zu schaffen. Der Zeitpunkt des Abwurfs kann je nach individuellem Elch variieren, aber es geschieht in der Regel, nachdem die Paarungszeit vorbei ist. Während des Abwurfprozesses sind Elche oft zurückgezogen und ruhiger als üblich. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich dieser natürliche Zyklus bei den majestätischen Tieren vollzieht.

  • Wann werfen die Uhren umgestellt 2019?

    Die Uhren werden am 27. Oktober 2019 umgestellt. An diesem Tag endet die Sommerzeit und die Uhr wird um 3 Uhr morgens um eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt. Dadurch gewinnen wir eine Stunde Schlaf. Die Umstellung der Uhren findet zweimal im Jahr statt, im Frühling wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt, im Herbst um eine Stunde zurückgestellt. Dies dient dazu, die Tageslichtzeiten besser auszunutzen und Energie zu sparen.

  • Was werfen Sumoringer in den Ring?

    Was werfen Sumoringer in den Ring? Sumoringer werfen sich traditionell Reis in den Ring, um die Geister zu vertreiben und sich zu reinigen. Der Reis symbolisiert auch den Wunsch nach Fülle und Wohlstand. Diese rituelle Handlung ist ein wichtiger Bestandteil des Sumo-Rituals und wird von den Sumoringer vor jedem Kampf durchgeführt. Es ist eine Möglichkeit, Respekt und Dankbarkeit gegenüber den Göttern auszudrücken und sich auf den bevorstehenden Kampf vorzubereiten. Insgesamt hat diese Tradition eine tiefe spirituelle Bedeutung für die Sumoringer und ist ein wichtiger Teil ihrer Kultur.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.